Wie man echten Pelz von Kunstpelz unterscheidet

Pelz ist ein heiß diskutiertes Thema in der Modeindustrie. Während einige Menschen Pelz als luxuriöses und edles Material betrachten, gibt es auch viele, die Pelz aus ethischen Gründen ablehnen. Eine Möglichkeit, für sich selbst zu entscheiden, ob man echten Pelz tragen möchte oder nicht, ist es, echten Pelz von Kunstpelz zu unterscheiden. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie echten Pelz von Kunstpelz unterscheiden können.

Das Aussehen

Echter Pelz sieht oft glänzend und geschmeidig aus, während Kunstpelz eher grob und stumpf wirkt. Ein weiterer Unterschied ist die Länge der Haare: Echter Pelz hat oft ein gleichmäßiges Haarmuster, während Kunstpelz unregelmäßig aussieht. Wenn Sie also einen Pelzmantel oder eine Pelzjacke betrachten, nehmen Sie sich Zeit, die Haare genau anzusehen.

Das Gefühl

Ein weiterer Weg, echten Pelz von Kunstpelz zu unterscheiden, ist das Gefühl. Echter Pelz ist in der Regel weich und geschmeidig, während Kunstpelz eher grob und steif wirkt. Nehmen Sie sich Zeit, den Pelz zu berühren und zu fühlen, um einen Unterschied zu erkennen.

Der Geruch

Echter Pelz hat einen charakteristischen Geruch, der oft als "modrig" oder "tierisch" beschrieben wird. Kunstpelz kann dagegen nach Chemikalien riechen, die bei der Herstellung verwendet werden. Wenn Sie also einen Pelzartikel riechen, kann Ihnen das helfen, echten Pelz von Kunstpelz zu unterscheiden.

Der Burn-Test

Ein weiterer Weg, echten Pelz von Kunstpelz zu unterscheiden, ist der Burn-Test. Ziehen Sie ein paar Haare aus dem Pelz heraus und halten Sie sie über eine Feuerquelle. Echter Pelz verbrennt oft zu einer aschigen Substanz und riecht nach verbranntem Haar, während Kunstpelz zu einer schmelzenden Plastikmasse wird.

Zertifikate und Etiketten

Wenn Sie immer noch unsicher sind, ob ein Pelzartikel echt oder künstlich ist, können Sie auf Zertifikate und Etiketten achten. Echter Pelz sollte ein Label tragen, das die Tierart und das Ursprungsland angibt. Wenn diese Informationen fehlen, handelt es sich wahrscheinlich um Kunstpelz.

Fazit

Es ist wichtig, echten Pelz von Kunstpelz zu unterscheiden, um eine bewusste Entscheidung über den Kauf und das Tragen von Pelz zu treffen. Indem Sie die oben genannten Techniken anwenden, können Sie echten Pelz von Kunstpelz unterscheiden und sicherstellen, dass Sie keine Pelzprodukte unterstützen, die aus tierschutzrechtlichen oder ethischen Gründen bedenklich sind.

Weitere Themen